Studium — das bedeutet Freiheit, neue Eindrücke und Erlebnisse, die du nie vergessen wirst! Neben den vielen spannenden Erfahrungen, die ein Studium mit sich bringt, gibt
WeiterlesenAls Alice Sara Ott und Francesco Tristano am Samstag Abend im KUNSTWERK Wickrath die Bühne mit ihren Interpretationen von Ravels „Bolero“ und Strawinskys „Sacre“ stürmten, da
WeiterlesenIn diese Falle werden wir nicht tappen: über Karneval zu schreiben, die Pros und Kontras abzuwägen und am Ende zu einem kopflastigen Schluss zu kommen. Wir
WeiterlesenKann Essen ein Land verändern? Aus Russland schreibt Eva Mala auf Facebook jeden Tag über ein Leben ohne Lebensmittel aus Europa.
WeiterlesenDie Foto-Künstlerin Viktorija Pashuta zeigt uns ihre Bilder von Facebook, Twitter, Instagram und Co.
WeiterlesenWarum gerade Schulen keine medienfreien Elfenbeintürme sein dürfen und Smartphones absolut in den Unterricht gehören!
WeiterlesenWir empfehlen die Arte Doku über den Journalismus die Zukunft. Zentrale Fragen: Werden wir in 10 Jahren also noch Zeitung lesen? Ist der „wahre“ Journalismus von Klickzahlen bedroht? Und was können Tageszeitungen besser machen um auch junge Menschen zu begeistern?
WeiterlesenStandpunkt sprach mit der Vorsitzenden des HORST-Vereins Ulla Heinrich über ein erleichterndes Ende, die Chancen für ein Come-back und Probleme der Stadt Mönchengladbach.
WeiterlesenSchon früher haben wir über die Idee berichtet Handys und Smartphones aus dem Schulalltag zu verbannen. Den Kommentar von Linus zu diesem Thema findet ihr hier. Aber
WeiterlesenIn Europa wird heute gewählt und die standpunkt-Redaktion hat einige Tweets für Euch herausgesucht, die klarmachen: wer Wahlrecht hat sollte es nutzen!
Ihr findet besonders gute Tweets, die zum Thema passen? Schickt sie uns!