Eine Betrachtung aus Moskau Sergey Markedonov, 13.2.2015, Bundeszentrale für politische Bildung Die politische Krise in der Ukraine, die durch den veränderten Status der Krim und den bewaffneten Konflikt im Donbas verschärft wird, ist zu einer äußerst …
Weiterlesen
Von Patrioten und Nationalisten
#standwithukraine – throwback moskau 2015 Ob Anti-Maidan, Anti-Globalization oder ‚Je suis Donbass‘, die offizielle Vertretung dieser Bewegung haben eines gemeinsam: einen Standpunkt, der für uns Europäer angesichts unserer Historie oftmals nur schwer nachvollziehbar ist. Nationalistische und …
WeiterlesenDie Opposition in Russland
Diana Laarz, 8.8.2012, für Bundeszentrale für politische Bildung Die Fälschungsvorwürfe nach der Dumawahl im Dezember 2011 haben der Oppositionsbewegung Auftrieb gegeben, Zehntausende demonstrierten im Zentrum Moskaus und in der Bevölkerung gab es einen Politisierungsschub. Aber …
WeiterlesenMeinungs- und Medienfreiheit in Russland
Inna Hartwig / Bundeszentrale für politische Bildung Die Voraussetzungen für eine unabhängige Presse scheinen gegeben, denn die Meinungs- und Medienfreiheit ist in der russischen Verfassung garantiert. Auch Propaganda, die soziale, nationale und religiöse Feindschaft schürt …
Weiterlesen
Die verlorene Identität
#standwithukraine – throwback moskau 2015 Hier gehts zum Beitrag von Mark Offermann über die junge Generation in Russland. Making of zur Reise nach Moskau:
Weiterlesen
„Punktsieger Putin“ – Pressestimmen zum #minsksummit
Viel wurde in den letzten Tagen diskutiert über die Lage in der Ukraine. Bundeskanzlerin Merkel hält am Dialog fest und reiste am vergangenen Mittwoch mit dem französischen Kollegen François Hollande erneut zu Friedensgesprächen nach Minsk. Diesmal steht …
Weiterlesen
Tipp zur Karnevalsflucht: der Bischof in Jogginghose
In diese Falle werden wir nicht tappen: über Karneval zu schreiben, die Pros und Kontras abzuwägen und am Ende zu einem kopflastigen Schluss zu kommen. Wir lassen das. Denn: Entweder man mag klebrige Schminke, Partys …
Weiterlesen
Popart-ig – alles andere als brav.
Wie aus Massenprodukten Kunst werden konnte, PopArt die Welt eroberte, die Ludwigs die neuen Strömungen an den Rhein führten und man sich begeistern lassen konnte von Witz und Trivialität: LUDWID GOES POP.
Weiterlesen
Sprecht miteinander, besucht euch gegenseitig!
Kann Essen ein Land verändern? Aus Russland schreibt Eva Mala auf Facebook jeden Tag über ein Leben ohne Lebensmittel aus Europa.
Weiterlesen
Süchteln heizt ein
Süchten brennt — wir besuchen das Festival und sprechen mit VOID, Cyrcus, Royal Baboons, Liedfett und Melloy.
Weiterlesen
Schwein gehabt?
Die wichtigsten Lebensmittel gibt es in Russland in jedem Supermarkt. Doch das gilt nicht für alle Grundnahrungsmittel. Eine Bloggerin aus Moskau zeigt, wie sich die Sanktionen im Alltag zeigen.
Weiterlesen
‚Halbzeit‘ für das potpourri Festival
Beim potpourri Festival stehen die Vorzeichen auf Veränderung! Wir sagen euch worauf ihr euch schon jetzt freuen könnt!
Weiterlesen
Mehr als nur eine Idee – ein englischer Pub auf dem Gelände des JHQs
Ein Projektteam der Gesamtschule Hardt präsentiert mit internationalen Schülergruppen innovative Ideen für das JHQ in Mönchengladbach.
Weiterlesen
Noch nicht das perfekte Geschenk gefunden?
Noch keine Idee für ein originelles Weihnachtsgeschenk? Wir zeigen euch die Top-Geschenke aus der Region!
Weiterlesen
Zeit — das wertvollste Geschenk
Zeit verschenken wird unterschätzt — dabei gibt es unendlich viele Dichter und Denker, die sagen, dass Zeit unser wertvollstes Gut ist. Gemeinsame Zeit kann man besonders gut im Café Kontor verbringen. Ein Weihnachtsgutschein über einen gemeinsamen Kaffe, …
Weiterlesen
Klassiker, die nicht anstauben, weil sie vorher aufgegessen werden
Eier trennen, Teig aufsetzen, Schokolade vorbereiten, Kokosnuss raspeln, Backofen aufheizen, die Glasur temperieren — es gibt Leute, die es lieben für eine kleine Praline viele Stunden in der Küche zu schuften. Wer das nicht will …
Weiterlesen
Mhm … lecker! Printen made in MG
Es gehört zu Weihnachten genau so dazu wie der Tannenbaum oder der Weihnachtsmarkt: das Weihnachtsgebäck! Entweder man rafft sich auf und zaubert selber Keks-, Pralinen- und Schokoladen-Kreationen — oder man vertraut den Profis und kauft sich …
Weiterlesen
Kreativ, entspannend, individuell
Kann man Entspannung verschenken? Vielleicht nicht direkt! Aber für alle künstlerisch-kreativen ist dieser Zeichenkasten genau das Richtige um sich zwischen den Jahren ein bisschen zurück zu ziehen, sich auf etwas Schönes zu konzentrieren und der eigenen …
Weiterlesen
Edel ins nächste Jahr surfen
Mit dem Titus Line Up 2 Complete edel ins nächste Jahr surfen. Das geht, wenn man noch eines bekommt. Denn das Longboard ist dieses Jahr unterm Weihnachtsbaum der Renner. Die natürliche Holzoptik kombiniert mit dem schlichten Design …
Weiterlesen
Warme Ohren + Musik
Die ultimative Last Minute Geschenkidee sind die stylischen Ohrenwärmer aus kuscheligem Lammfell von UGG. Mit dem praktischen Anschluss für euer Smartphone oder iPod sind eure Ohren super gewärmt und ihr könnt dabei auch noch Musik hören …
Weiterlesen
Brillen — stylische Originalmodelle entdecken
Eine Brille als Weihnachtsgeschenk? Doch, das ist eine gute Idee! Wenigstens dann, wenn eines der stylischen Original-Modelle von Manuela Speranza unter dem Weihnachtsbaum liegt. Ein ausgewähltes Sortiment, individuelle und stilsichere Beratung sowie bezahlbare Unikate gibt’s bei …
Weiterlesen
Für Dich selbst und Deine Ziele über´s Feuer gehen
Feuerlauf ist ein einzigartiger, unvergesslich beeindruckender Moment für Dich selbst und mit Dir selbst. Beginne das Jahr 2015 mit Kraft, Sinn und Klarheit! Informationen zu unserem nächsten Feuerlauf gibt es hier. Vorgeschlagen von Marion Gorzolka | Telefonnummer: …
Weiterlesen
TomTom Cardio Runner GPS Sportuhr
Mit der TomTom Cardio Runner ist es ganz einfach, die eigene Leistung zu verbessern. Die GPS-Uhr misst zuverlässig die Distanz und Geschwindigkeit. Highlight der Uhr ist der eingebaute Herzfrquenzmesser, der dank modernster Lasertechnik einen separaten …
Weiterlesen
Auszeichnung für den standpunkt
Das „standpunkt — Magazin für wahre Werte“ belegt beim Deutschen Schülerzeitungspreis 2014 der Jungen Presse den ersten Platz.
Weiterlesen
Mhm, lecker Weihnachten!
Für viele war und ist das Kochbuch der Büchergilde das Standardwerk mit dem sie die Liebe zum Kochen entdeckt haben. Und auch trotz der Entstehung des Kochbuchs in den 50er-Jahren sind viele Rezepte leicht und …
Weiterlesen