Der Unterschied zwischen analoger und digitaler Fotografie Die meisten Fotos werden heutzutage mit digital mit einem einfachen Fotoapparat, einer professionellen Spiegelreflexkamera oder dem Smartphone aufgenommen. Was
WeiterlesenWir gratulieren den Gewinner*innen des Nachhaltigkeitspreises (Silberpreises) von #oekoropa zum Gewinn von 5.000 €! Die Teams dürfen nun entscheiden, ob sie das Geld für ihre Reise
WeiterlesenDie Hauptjury zum Schulwettbewerb des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat entschieden. Hier geht’s zum Live-Ticker der großen digitalen Preisverleihung am 10. Dezember 2020 Über
Weiterlesen5000,- Euro gewinnen die „Eco Travellers“ der Gesamtschule Hardt für ihre Idee zur nachhaltigen Reise. Die Nachricht vom Goethe Institut fühlte sich für die Teilnehmerinnen des
WeiterlesenBereits kurz vor den Kommunalwahlen im September dieses Jahres hatten Lara Mund und Marie Sophie Neumann aus der standpunkt-Redaktion den neuen Oberbürgermeister Felix Heinrichs um ein
Weiterlesen„Eco-Chic“ ist der urbane Trend für einen naturbewussten undnachhaltigen Lifestyle. Eco unterwegs: Vom Single Speed bis zum Ein-Gang-Fixie. Nostalgische Designs sind schwer im Trend; man denke nur
WeiterlesenWas als ehrgeiziger Plan im Jahr 2000 begann, ist heute als „Weltreise an einem Tag“ im Herzen des Ruhrgebiets zu erleben. Auf einer Fläche von mehr
WeiterlesenEine kleine Insel, weiße Sandstrände mit türkis blauem Wasser, Palmen, einen Blumenkranz um den Hals, im Schatten liegen und ein paar Surfern auf den perfekten Wellen
WeiterlesenIn 7 Workshops erstellt das Kulturbüro der Stadt Mönchengladbach ein Computerspiel – von Anfang bis Ende. Zusammen wird eine Storyline ausgedacht, Kostüme für die Charaktere entworfen,
WeiterlesenManchmal scheint es fast so zu sein, als würden wir die Welt mit einem großen Fernrohr betrachten: Ganz klar sehen wir in anderen Ländern Urwaldrodungen, Raubbau an der Natur, Korruption und Vertreibung von Mensch und Tier. Aber mit diesem großen Fernrohr schaffen wir es einfach nicht, auf das zu fokussieren, was direkt vor unserer Tür geschieht, es ist einfach zu nah.
Weiterlesen