Am 10. und 11. November durften die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaftsleistungskurse von Frau Schnock und Herrn Jansen aus der Q1 und Q2 an einem Planspiel zum Thema „Die Zukunft Europas“ teilnehmen. Finanziert wurde das …
Weiterlesen
Am 10. und 11. November durften die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaftsleistungskurse von Frau Schnock und Herrn Jansen aus der Q1 und Q2 an einem Planspiel zum Thema „Die Zukunft Europas“ teilnehmen. Finanziert wurde das …
WeiterlesenIn Sachsen ist es beschlossene Sache, ab heute gilt dort die 2G-Regelung.Was bedeutet das?Ab dem 08.11.2021 gilt nun, dass nur noch Geimpfte und Genesene Zugang zu vielen Bereichen des öffentlichen Lebens haben. Darunter fallen die …
WeiterlesenDie Bevölkerung hat gewählt, nun sind die Politiker auf der Reise. SPD, Grüne und FDP haben sich gemeinsam für Koalitionsverhandlungen ausgesprochen. Doch was bedeutet das? Damit ist die „Ampel“-Regierung nicht beschlossen! Es ist eher eine ausgesprochene …
WeiterlesenAm 7. September hat sich die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Hardt getroffen, um eine neue Schülervertretung zu wählen – geheim und demokratisch. Nach der Auszählung stellte sich folgendes Ergebnis dar:Nike Lange (Q2) ist die neue …
WeiterlesenDas Theaterstück „Respekt für Dich“ wird von dem Präventionstheater Zartbitter vorgeführt und wurde durch den Verein Zornrößchen e.V. unterstützt. Pandemiebedingt war die Aufführung am 27. September an der Gesamtschule Hardt einer der ersten Auftritte des …
WeiterlesenWahlmanipulation oder Chance auf höhere Wahlbeteiligung? Ein Kommentar von Lara Mund Vielleicht kennt Ihr das: Einmal die TikTok-App geöffnet und man bleibt stundenlang bei Video-Clips hängen. Grund dafür ist ein Algorithmus, der die Videos auswählt und einen Clip …
WeiterlesenIm Grunde bedeutet es schlicht und einfach Null Müll. Zero Waste sollte jedoch nicht als „weltverbesserer-move“ abgestempelt werden. Es sind kleine Schritte, die einen enormen Input leisten. Kleinigkeiten wie beim Smoothie im Café auf den …
WeiterlesenWahlrecht mit 16 – eine Frage der Generationengerechtigkeit. Durch den demographischen Wandel entscheiden in einer Wahl immer mehr lebensältere Menschen über Fragen, mit denen die Jüngeren viel länger leben müssen. Das Wahlrecht ist eine der …
Weiterlesen“Rom, Venedig und Hardt – einzig in ihrer Art.“ Kurz zu mir: Mein Name ist Pauline, ich bin 23 und Studentin in Hamburg. Meine Papa pflegt das Sprichwort: Rom, Venedig und Hardt – einzig in …
Weiterlesen„pinqponq“ ist ein aufstrebendes Label für hochwertige Rucksäcke und Accessoires. Seit 2014 steht das Unternehmen FOND OF für intelligente Produkte, die Design, Funktion und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Ivana Baumann hat nachgefragt, wie Design und Öko-Image vereinbar sind.
WeiterlesenKOMMENTAR – COMMENT We flew to Spain for a few days in collaboration with Erasmus+ and here are just some cheesy thoughts about that journey for you…
WeiterlesenEine Frage – Ein Bild. Keine langen Dialoge, sondern 10 Fragen mit jeweils einem Bild beantwortet. „Picterview“ – Die wahrscheinlich kürzeste Form eines Interviews
WeiterlesenAm 10. Juni wird es mal wieder laut in Hardt. Grund dafür ist das HardtBeat-Festival, das in diesem Jahr zum dritten Mal unter freiem Himmel stattfindet.
WeiterlesenStudium — das bedeutet Freiheit, neue Eindrücke und Erlebnisse, die du nie vergessen wirst! Neben den vielen spannenden Erfahrungen, die ein Studium mit sich bringt, gibt es auch einige Dinge, die kaum jemand am Uni-Alltag …
WeiterlesenPünktlich zum 26. September erscheint die neue Ausgabe von standpunkt. Mit dem aktuellen Heft werden wir zum „Magazin für junge Denkkultur“ und entdecken das Medium Magazin in neuen Zusammenhängen und Themen. Hier das Vorwort des …
WeiterlesenAls Alice Sara Ott und Francesco Tristano am Samstag Abend im KUNSTWERK Wickrath die Bühne mit ihren Interpretationen von Ravels „Bolero“ und Strawinskys „Sacre“ stürmten, da lagen ihnen die Zuschauer zu Füßen. Hautnah und …
WeiterlesenMit coolen Formationen und ungewohnten Klängen mischen sie die Sound-Landschaft auf: Moving Places Collective ist dieses Jahr beim potpourri Festival zu erleben und überzeugt auf voller Linie mit frischen Ideen und Tracks, die jede Genre-Kiste …
WeiterlesenBald ist es soweit. Nach zwölf langen Schuljahren habe ich endlich mein Abitur und muss nie wieder in die Schule. Doch was haben mir die zwölf langen Jahre gebracht? Eine Abrechnung mit meiner eigenen Schulzeit …
Weiterlesen#standwithukraine – throwback moskau 2015 In Zeiten internationaler Krisen sind Manipulation und Propaganda als politisches Instrument stark in Mode. Nicht nur in Russland muss man aufpassen, wenn von der Regierung mit dubiosen Zustimmungswerten für die …
WeiterlesenRussland — die große Unbekannte in Europa? standpunkt durfte sich als Preisträger und Gesamtsieger des SPIEGEL Wettbewerbs auf den Weg machen und in der Mega-Metropole Interviews mit Menschen führen, deren Ideen und Überzeugungen verschiedener nicht …
Weiterlesen#standwithukraine – throwback moskau 2015 STATEMENTS ☛ „Ich fürchte jede Sekunde, aber das ist eine persönliche Entscheidung.“ ☛ „Wer wenn nicht wir?“ ☛ „Nur weil unser Internet frei ist, gehören wir noch nicht zu China …
WeiterlesenIn diese Falle werden wir nicht tappen: über Karneval zu schreiben, die Pros und Kontras abzuwägen und am Ende zu einem kopflastigen Schluss zu kommen. Wir lassen das. Denn: Entweder man mag klebrige Schminke, Partys …
WeiterlesenKann Essen ein Land verändern? Aus Russland schreibt Eva Mala auf Facebook jeden Tag über ein Leben ohne Lebensmittel aus Europa.
WeiterlesenSüchten brennt — wir besuchen das Festival und sprechen mit VOID, Cyrcus, Royal Baboons, Liedfett und Melloy.
WeiterlesenNoch keine Idee für ein originelles Weihnachtsgeschenk? Wir zeigen euch die Top-Geschenke aus der Region!
Weiterlesen