Von wegen, in der letzen Schulwoche passiert eh nichts mehr! Am vorletzten Schultag war der traditionelle EU Projekttag wieder ein Highlight im Schulalltag der Gesamtschule Hardt. Perfekt
WeiterlesenFür Gamer der alten Schule, Retro-Fans und Freunde des Pixel-Look-Zeitalters ist diese Konsole schon fast Pflichtprogramm. Ihr Aussehen kann als nichts anderes als wunderschön bezeichnet werden.
WeiterlesenWir leben gerade in einer Welt, die wir uns so wohl nie erträumt hätten. Durch die Folgen der Pandemie und durch die Ängste, ausgelöst durch den
WeiterlesenSo viel mehr als ein Fußballspiel – Eine Kolumne der Chefredakteurin Marie Sophie Neumann. Am Mittwoch, dem 11. Mai 2022 war die ukrainische Nationalmannschaft zu Gast
WeiterlesenAuf der Suche nach Utopien, die in unkonventionellen Lebensprojekten entwickelt werden, versuchen immer mehr junge Menschen der Frage nach einer möglichen zukünftigen Gesellschaft, jenseits des Konsums
WeiterlesenWo kann man Grundsätze von naturwissenschaftlicher und technischer Forschung Schüler:innen praxisgerecht näher bringen als in einem professionell ausgestatteten Labor. Das 2009 gegründete NanoSchoolLab an der UNi
WeiterlesenVor wenigen Wochen saßen sie noch in ihren Klassen in der Ukraine – jetzt gehen Dascha und Sofia wie auch die anderen 15 Mädchen und Jungen
WeiterlesenEin Blick auf das Verhältnis von Russland und der Ukraine. Die Standpunkt-Redaktion möchte alle Berichte und Interviews der Reportage-Reise von 2015 in Moskau noch einmal reaktivieren,
WeiterlesenWie dramatisch sich das Thema Krieg und Flucht zuspitzen und welche weltweiten Ängste es fünf Jahren später auslösen würde, damit hatten unsere Standpunkt-Redakteure Lea und Max
WeiterlesenWahlmanipulation oder Chance auf höhere Wahlbeteiligung? Ein Kommentar von Lara Mund Vielleicht kennt Ihr das: Einmal die TikTok-App geöffnet und man bleibt stundenlang bei Video-Clips hängen. Grund dafür
WeiterlesenIm Grunde bedeutet es schlicht und einfach Null Müll. Zero Waste sollte jedoch nicht als „weltverbesserer-move“ abgestempelt werden. Es sind kleine Schritte, die einen enormen Input
WeiterlesenWahlrecht mit 16 – eine Frage der Generationengerechtigkeit. Durch den demographischen Wandel entscheiden in einer Wahl immer mehr lebensältere Menschen über Fragen, mit denen die Jüngeren
Weiterlesen“Rom, Venedig und Hardt – einzig in ihrer Art.“ Kurz zu mir: Mein Name ist Pauline, ich bin 23 und Studentin in Hamburg. Meine Papa pflegt
Weiterlesen„pinqponq“ ist ein aufstrebendes Label für hochwertige Rucksäcke und Accessoires. Seit 2014 steht das Unternehmen FOND OF für intelligente Produkte, die Design, Funktion und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Ivana Baumann hat nachgefragt, wie Design und Öko-Image vereinbar sind.
WeiterlesenKOMMENTAR – COMMENT We flew to Spain for a few days in collaboration with Erasmus+ and here are just some cheesy thoughts about that journey for
WeiterlesenEine Frage – Ein Bild. Keine langen Dialoge, sondern 10 Fragen mit jeweils einem Bild beantwortet. „Picterview“ – Die wahrscheinlich kürzeste Form eines Interviews
WeiterlesenStudium — das bedeutet Freiheit, neue Eindrücke und Erlebnisse, die du nie vergessen wirst! Neben den vielen spannenden Erfahrungen, die ein Studium mit sich bringt, gibt
WeiterlesenPünktlich zum 26. September erscheint die neue Ausgabe von standpunkt. Mit dem aktuellen Heft werden wir zum „Magazin für junge Denkkultur“ und entdecken das Medium Magazin
WeiterlesenAls Alice Sara Ott und Francesco Tristano am Samstag Abend im KUNSTWERK Wickrath die Bühne mit ihren Interpretationen von Ravels „Bolero“ und Strawinskys „Sacre“ stürmten, da
WeiterlesenMit coolen Formationen und ungewohnten Klängen mischen sie die Sound-Landschaft auf: Moving Places Collective ist dieses Jahr beim potpourri Festival zu erleben und überzeugt auf voller
WeiterlesenBald ist es soweit. Nach zwölf langen Schuljahren habe ich endlich mein Abitur und muss nie wieder in die Schule. Doch was haben mir die zwölf
Weiterlesen#standwithukraine – throwback moskau 2015 In Zeiten internationaler Krisen sind Manipulation und Propaganda als politisches Instrument stark in Mode. Nicht nur in Russland muss man aufpassen,
WeiterlesenRussland — die große Unbekannte in Europa? standpunkt durfte sich als Preisträger und Gesamtsieger des SPIEGEL Wettbewerbs auf den Weg machen und in der Mega-Metropole Interviews
Weiterlesen#standwithukraine – throwback moskau 2015 STATEMENTS ☛ „Ich fürchte jede Sekunde, aber das ist eine persönliche Entscheidung.“ ☛ „Wer wenn nicht wir?“ ☛ „Nur weil unser
WeiterlesenIn diese Falle werden wir nicht tappen: über Karneval zu schreiben, die Pros und Kontras abzuwägen und am Ende zu einem kopflastigen Schluss zu kommen. Wir
WeiterlesenKann Essen ein Land verändern? Aus Russland schreibt Eva Mala auf Facebook jeden Tag über ein Leben ohne Lebensmittel aus Europa.
WeiterlesenSüchten brennt — wir besuchen das Festival und sprechen mit VOID, Cyrcus, Royal Baboons, Liedfett und Melloy.
WeiterlesenNoch keine Idee für ein originelles Weihnachtsgeschenk? Wir zeigen euch die Top-Geschenke aus der Region!
WeiterlesenZeit verschenken wird unterschätzt — dabei gibt es unendlich viele Dichter und Denker, die sagen, dass Zeit unser wertvollstes Gut ist. Gemeinsame Zeit kann man besonders gut
WeiterlesenEier trennen, Teig aufsetzen, Schokolade vorbereiten, Kokosnuss raspeln, Backofen aufheizen, die Glasur temperieren — es gibt Leute, die es lieben für eine kleine Praline viele Stunden
Weiterlesen