In Sachsen ist es beschlossene Sache, ab heute gilt dort die 2G-Regelung.Was bedeutet das?Ab dem 08.11.2021 gilt nun, dass nur noch Geimpfte und Genesene Zugang zu vielen Bereichen des öffentlichen Lebens haben. Darunter fallen die …
Weiterlesen
In Sachsen ist es beschlossene Sache, ab heute gilt dort die 2G-Regelung.Was bedeutet das?Ab dem 08.11.2021 gilt nun, dass nur noch Geimpfte und Genesene Zugang zu vielen Bereichen des öffentlichen Lebens haben. Darunter fallen die …
WeiterlesenPolitische Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für nachwachsende Generationen überzeugter Demokraten. Aus diesem Grunde organisierten die Lehrerinnen für Gesellschaftslehre Frau Tenten und Frau Gennes am 21. September die Juniorwahl an der Gesamtschule Hardt. Das bundesweite …
WeiterlesenWahlmanipulation oder Chance auf höhere Wahlbeteiligung? Ein Kommentar von Lara Mund Vielleicht kennt Ihr das: Einmal die TikTok-App geöffnet und man bleibt stundenlang bei Video-Clips hängen. Grund dafür ist ein Algorithmus, der die Videos auswählt und einen Clip …
WeiterlesenDie Zahl der jungen Menschen, die wählen gehen, ist nicht nur im Vergleich zu anderen Altersgruppen gering, sondern nimmt auch immer mehr ab. Ob Themen, die auch die Zukunft der Jugendlichen betreffen, junge Menschen zur …
WeiterlesenDie erste Party, der erste Kuss, der Auszug aus dem Elternhaus. Für Jugendliche ist das erwachsen werden eine einschneidende und prägende Zeit mit bleibenden Erinnerungen. Was aber, wenn dies alles wegfällt? In der Pandemie fühlen …
Weiterlesen„Fridays for future“, „ökologischer Fußabdruck“, „Nachhaltigkeit“ – Begriffe, die unser Leben seit einigen Jahren stark begleiten. Daran kann auch eine Pandemie nichts ändern. Ganz im Gegenteil! Überall auf der Welt hat sich der Ressourcenverbrauch schlagartig …
WeiterlesenBerufswünsche hat man schon im jungen Alter. Wie es dann tatsächlich nach dem Schulabschluss weitergeht, ist für viele allerdings leider nicht klar. Knapp die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland wissen nicht, was sie nach der …
WeiterlesenVon Johan Proksch Die Corona-Krise beschäftigt seit Anfang 2020 die ganze Welt. Mehr als 75 Millionen Menschen wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt mit dem Virus infiziert, mehr als 1,6 Millionen von ihnen starben. Weltweit wurden …
WeiterlesenVon Sven Hess. Neben dem Unterricht auf Distanz hat das MINT Lehrerteam der Gesamtschule Hardt nach alternativen Wissensvermittlungen gesucht und mit den Vorträgen des Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke eine spannende Möglichkeit gefunden. Dass Naturwissenschaften aufregend …
WeiterlesenJaron Riedl über das Gespräch zwischen Oberstufenschülerinnen und -schülern der SoWi Kurse der Gesamtschule Hardt und dem Landtagsabgeordneten Jochen Klenner. Die Videokonferenz fand am Freitag, dem 5. Februar statt. „Es gibt Freunde von mir, die …
Weiterlesen…und vor genau 8 Jahren war der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales Interviewgast der Schülerzeitung in Hardt. Kaum ein Referat oder eine Hausarbeit, in der nicht aus Wikipedia zitiert oder abgeschrieben wird. Vielleicht liegt es daran, dass …
WeiterlesenDieser Winter fühlt sich gerade nicht nur wegen des Wetters, sondern auch wegen der Corona-Maßnahmen einsamer, länger und grauer an. Da kann die Aussicht auf mee(h)r im Sommer die Stimmung um einiges heben. Der Traum …
WeiterlesenWir gratulieren den Gewinner*innen des Nachhaltigkeitspreises (Silberpreises) von #oekoropa zum Gewinn von 5.000 €! Die Teams dürfen nun entscheiden, ob sie das Geld für ihre Reise im nächsten Jahr oder für nachhaltige Maßnahmen an ihrer …
Weiterlesen5000,- Euro gewinnen die „Eco Travellers“ der Gesamtschule Hardt für ihre Idee zur nachhaltigen Reise. Die Nachricht vom Goethe Institut fühlte sich für die Teilnehmerinnen des Wettbewerbs #oekoropa schon am vergangenen Freitag wie Weihnachten an. …
WeiterlesenBereits kurz vor den Kommunalwahlen im September dieses Jahres hatten Lara Mund und Marie Sophie Neumann aus der standpunkt-Redaktion den neuen Oberbürgermeister Felix Heinrichs um ein Gespräch gebeten. Am 13. September hatten fast 90.000 Wählerinnen …
WeiterlesenIm Grunde bedeutet es schlicht und einfach Null Müll. Zero Waste sollte jedoch nicht als „weltverbesserer-move“ abgestempelt werden. Es sind kleine Schritte, die einen enormen Input leisten. Kleinigkeiten wie beim Smoothie im Café auf den …
Weiterlesen“Rom, Venedig und Hardt – einzig in ihrer Art.“ Kurz zu mir: Mein Name ist Pauline, ich bin 23 und Studentin in Hamburg. Meine Papa pflegt das Sprichwort: Rom, Venedig und Hardt – einzig in …
Weiterlesen„pinqponq“ ist ein aufstrebendes Label für hochwertige Rucksäcke und Accessoires. Seit 2014 steht das Unternehmen FOND OF für intelligente Produkte, die Design, Funktion und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Ivana Baumann hat nachgefragt, wie Design und Öko-Image vereinbar sind.
WeiterlesenManchmal scheint es fast so zu sein, als würden wir die Welt mit einem großen Fernrohr betrachten: Ganz klar sehen wir in anderen Ländern Urwaldrodungen, Raubbau an der Natur, Korruption und Vertreibung von Mensch und Tier. Aber mit diesem großen Fernrohr schaffen wir es einfach nicht, auf das zu fokussieren, was direkt vor unserer Tür geschieht, es ist einfach zu nah.
WeiterlesenAm Freitag wurden die 29 besten Schülerzeitungen Deutschlands von Bundesratspräsident Michael Müller, dem Schirmherren des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2018, Medienvertretern sowie den Partnern der Sonderpreise im Bundesrat geehrt. Eine Jury hatte sie aus 1900 Einsendungen ausgewählt. …
WeiterlesenWillkommen im standpunkt Magazin! In der diesjährigen Standpunkt Ausgabe präsentieren wir auf 144 Seiten einen dreidimensionalen Raum, der Platz für junges Denken schafft. 9qm Ausstellungsfläche für kulturelle und gesellschaftliche Themen — 9qm zum Kritisieren, Philosophieren und Entdecken. Unser Raum ist virtuell aber …
Weiterlesen