„Fridays for future“, „ökologischer Fußabdruck“, „Nachhaltigkeit“ – Begriffe, die unser Leben seit einigen Jahren stark begleiten. Daran kann auch eine Pandemie nichts ändern. Ganz im Gegenteil!
WeiterlesenBerufswünsche hat man schon im jungen Alter. Wie es dann tatsächlich nach dem Schulabschluss weitergeht, ist für viele allerdings leider nicht klar. Knapp die Hälfte der
WeiterlesenVon Johan Proksch Die Corona-Krise beschäftigt seit Anfang 2020 die ganze Welt. Mehr als 75 Millionen Menschen wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt mit dem Virus infiziert,
WeiterlesenVon Sven Hess. Neben dem Unterricht auf Distanz hat das MINT Lehrerteam der Gesamtschule Hardt nach alternativen Wissensvermittlungen gesucht und mit den Vorträgen des Kriminalbiologen Dr.
WeiterlesenJaron Riedl über das Gespräch zwischen Oberstufenschülerinnen und -schülern der SoWi Kurse der Gesamtschule Hardt und dem Landtagsabgeordneten Jochen Klenner. Die Videokonferenz fand am Freitag, dem
Weiterlesen…und vor genau 8 Jahren war der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales Interviewgast der Schülerzeitung in Hardt. Kaum ein Referat oder eine Hausarbeit, in der nicht aus Wikipedia
WeiterlesenDieser Winter fühlt sich gerade nicht nur wegen des Wetters, sondern auch wegen der Corona-Maßnahmen einsamer, länger und grauer an. Da kann die Aussicht auf mee(h)r
WeiterlesenWir gratulieren den Gewinner*innen des Nachhaltigkeitspreises (Silberpreises) von #oekoropa zum Gewinn von 5.000 €! Die Teams dürfen nun entscheiden, ob sie das Geld für ihre Reise
Weiterlesen5000,- Euro gewinnen die „Eco Travellers“ der Gesamtschule Hardt für ihre Idee zur nachhaltigen Reise. Die Nachricht vom Goethe Institut fühlte sich für die Teilnehmerinnen des
WeiterlesenBereits kurz vor den Kommunalwahlen im September dieses Jahres hatten Lara Mund und Marie Sophie Neumann aus der standpunkt-Redaktion den neuen Oberbürgermeister Felix Heinrichs um ein
Weiterlesen