Lernen ohne Druck – was Bibliotheken anders machen

Endlich ist er raus – der langerwartete Standpunkt-Podcast!
Dieses Mal direkt aus der Zentralbibliothek Mönchengladbach, wo Sofija, Ida, Justus, Emil und Simon mit Dorothée Vollmer und Yilmaz Holtz-Ersahin darüber gesprochen haben, wie Lernen auch ohne Prüfungsdruck funktioniert.
Spoiler: In der Bibliothek gibt’s nicht nur Bücher, sondern auch Freiheit, Filmprojekte und echte Ideen für die Schule von morgen.
Was viele nicht wissen: Das Standpunkt-Team nutzt diese Möglichkeiten schon seit über einem Jahr – und trifft sich regelmäßig jeden ersten Samstag im Monat im eigenen Redaktionsraum der Bibliothek. Das nächste Mal am 6. September um 14 Uhr.
Alle, die neugierig sind, Lust auf Inspiration oder sogar Bock zum Mitmachen haben, sind herzlich willkommen!

Weiterlesen