Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat Gesellschaften in aller Welt vor enorme wirtschaftliche und soziale Herausforderungen gestellt. Jeder ist von dieser Pandemie betroffen, ob jung oder alt,
WeiterlesenVon Freitag bis Dienstag Morgen haben die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten gerungen um ein Hilfspaket zur Unterstützung von notleidenden Staaten in der Corona-Krise. Die
WeiterlesenDas bedingungslose Grundeinkommen ist das politische Zukunftsprojekt der digitalen Moderne. Geld vom Staat für jeden – ob Milliardär oder Arbeitsloser. Bedingungslos und ohne Gegenleistung. So vielversprechend
WeiterlesenDie Wahlnacht ist das herbe Ende eines zermürbenden Wahlkampfes. Es wäre nicht übertrieben, den Tag als eine tiefe Zäsur für die Welt zu beschreiben. Damit ist
WeiterlesenJugendliche in Russland kennen die Sowjetära nur noch aus Erzählungen. Die heutige Generation ist geboren in einer Zeit des Umbruchs. Die 90er Jahre unter dem ersten
WeiterlesenDie wachsende Zahl von Zuwanderern aus Kriegsgebieten wie Syrien oder dem Irak haben die deutsche Gesellschaft spätestens seit dem massiven Anstieg im Spätsommer 2015 vor eine
WeiterlesenDas Lernen im Studium gilt den meisten als alternativlos. Vergessen werden dabei oft die wichtigen Dinge im Leben. Ein Plädoyer für etwas mehr Gelassenheit.
WeiterlesenViel wurde in den letzten Tagen diskutiert über die Lage in der Ukraine. Bundeskanzlerin Merkel hält am Dialog fest und reiste am vergangenen Mittwoch mit dem französischen
WeiterlesenKlassik und Club — geht das zusammen? Wird es in Zukunft keine Konzertsäle mehr geben? Mark Offermann war beim ClubbingClassic Talk dabei.
WeiterlesenIm Hockeypark versammelten sich bereits um 15 Uhr zahlreiche Besucher zu einem eher ungewöhnlichen Anlass. In einer Stunde sollte an dieser Stelle Auskunft gegeben werden über eine mögliche Zukunft des „Rock am Ring“-Festival in Mönchengladbach. Insgeheim rechneten viele Besucher sicherlich schon mit einer festen Zusage.
Weiterlesen