ZERO WASTE DAY @awarenessweek

von Gina van Gaalen // Baumwolle statt Folie Bienenwachstücher eignen sich für fast alle Lebensmittel. Bienenwachstücher bestehen aus Naturmaterialien, sind langlebig und halten Lebensmittel länger frisch. Dadurch sind Bienenwachstücherressourcenschonend und führen gleich im doppelten Sinn zu weniger Müll. Brauche …

Weiterlesen

Handy statt Federmäppchen

823 Schüler*innen (411 Jungen und 412 Mädchen) der Stufen 5 – 13 (11 bis 19 Jahre) wurden im Februar 2019 an der Gesamtschule Hardt zu ihrem Mediennutzungsverhalten von den Schülerzeitungsredakteuren* gefragt. Auch wenn einige Ergebnisse Vermutungen …

Weiterlesen

Kulturbetriebe 4.0?

Der Machtkampf mit der Digitalisierung – Museen und Theater gefangen zwischen neuen Trends und Überforderung. Kampagnen, wie „Stop Phubbing“[1] des australischen Studenten Alex Haigh, haben bereits im Jahr 2013 Wellen geschlagen. Auch „Smombie“[2] das Jugendwort …

Weiterlesen

Umweltbewusstsein braucht Kreative!

Der Wohlstand reicher Industrienationen – darunter auch Deutschland – ist auf einem verschwenderischen Ressourcenverbrauch aufgebaut. Der Großteil unserer Wirtschaft ist eine Einwegwirtschaft: große Mengen an Rohstoffen werden entnommen, um damit oft kurzlebige Produkte herzustellen, die …

Weiterlesen

Was bedeutet Dir Europa?

Was bedeutet es in Europa zu leben? Wie soll Europa mit den Herausforderungen der Zukunft umgehen? Welche Chancen und Möglichkeiten bietet Europa jungen Menschen? Über diese und viele weitere Fragen diskutieren junge Menschen bundesweit und …

Weiterlesen