In der Fotografie ist es eine besondere Herausforderung, MusikerInnen und SchauspielerInnen in Bühnensituationen oder unter komplizierten Lichtbedingungen zu fotografieren. Das Thema unseres zweiten Workshops mit dem Fotokünstler Frank Breuer war heute die Porträtfotografie mit Spiegelreflex- …
WeiterlesenGreen Deal @mönchengladbach
Der Klimawandel, die Umweltverschmutzung und das Artensterben stellen Europa und die Welt vor große Herausforderungen. Die EU hat sich verpflichtet, Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, stellte …
WeiterlesenBackstage Besuch am Theater
Am 26. Januar hat das CREATiVE TEAM und der WP Kunstkurs der Gesamtschule Hardt die Gelegenheit die Kultur und Berufe des Theaters nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne kennenzulernen. Das Theater Mönchengladbach hat …
WeiterlesenIrgendwas mit Musik und Medien?!
Der Wunsch, ein Studium im Musik- und Medienbereich aufzunehmen, ist heute so ausgeprägt wie der Wille, Betriebswirtschaftslehre, Jura oder Medizin zu studieren. Hierbei deuten Umfragen darauf hin, dass eine interdisziplinäre und breite Ausrichtung des Studiengangs …
Weiterlesen„Let´s play!“
Nach einer coronabedingten Pause des Mönchengladbacher Schultheaterfestivals, ruft das Theater Mönchengladbach im Frühjahr 2023 ein neues Jugendkulturfestival ins Leben , dass unter dem Motto „Let´s play!“ am 06. und 07. Mai 2023 schulischen und erstmalig auch außerschulischen Theatergruppen …
WeiterlesenPORTRÄT.LICHT.SCHATTEN – der Fotoworkshop mit dem Fotokünstler Frank Breuer
Projektorientiertes Arbeiten – das ist Unterricht von Morgen, der an der Gesamtschule in Hardt bereits in vielen Fächern heute schon zum Alltag gehört. So installierte sich mit Schülerinnen und Schülern aus dem CREATiVE SPACE ein …
Weiterlesen#healthy and sustainable nutrition
Das Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Ernährung ist mittlerweile bei weiten Teilen der Bevölkerung in Europa angekommen. Der Umgang mit diesem Thema ist jedoch innerhalb der europäischen Länder sehr unterschiedlich. Genau damit setzen sich die …
Weiterlesen#Konsumauszeit
Ein Team der Gesamtschule Hardt beschäftigt sich aktuell im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Healthy and substainable nutrition“ mit der Verschwendung von Lebensmitteln und deren Folgen. Für Judith, Lara und Simon ist dieses Thema relevant, weil …
WeiterlesenMusik. Tanz. Medien.
Beim ersten gemeinsamen Projekt im CREATiVE SPACE dreht sich aktuell alles um Musik und die Mitarbeit bei einem Konzert-Projekt. CREATiVE SPACE ist die neue interdisziplinäre Talentschmiede der Gesamtschule Hardt, die sich jeden Donnerstag in der …
WeiterlesenGeschichte “erleben“
Am Montag, den 12. September 2022 besuchten der Geschichte Leistungskurs und Grundkurs der Q1 der Gesamtschule Hardt, gemeinsam mit Herrn Bongarz und Frau Kiba, die Ruhr Universität in Bochum. Dabei nahmen sie an der Studie …
Weiterlesen