Unser Standpunkt Team hat den ersten Tag der offenen Tür zum Schwerpunkt Sport medial begleitet. Hier gibt’s jetzt exklusiv den Film und auf der Schulhomepage gibt‘s
WeiterlesenWas als ehrgeiziger Plan im Jahr 2000 begann, ist heute als „Weltreise an einem Tag“ im Herzen des Ruhrgebiets zu erleben. Auf einer Fläche von mehr
WeiterlesenIn 7 Workshops erstellt das Kulturbüro der Stadt Mönchengladbach ein Computerspiel – von Anfang bis Ende. Zusammen wird eine Storyline ausgedacht, Kostüme für die Charaktere entworfen,
WeiterlesenDer Machtkampf mit der Digitalisierung – Museen und Theater gefangen zwischen neuen Trends und Überforderung. Kampagnen, wie „Stop Phubbing“[1] des australischen Studenten Alex Haigh, haben bereits
WeiterlesenMit Sonnenbrille, Mütze und Kapuzenpulli holte Sido rund 1500 Fans während der 1Live-Nacht mit alten und neuen Songs in der Red Box in Mönchengladbach ab. Insbesondere mit seinen
WeiterlesenAm Donnerstagabend hatte der Literaturkurs der Q1 eine Poetry Slam Veranstaltung. Und diese mit Erfolg.
WeiterlesenAm 10. Juni wird es mal wieder laut in Hardt. Grund dafür ist das HardtBeat-Festival, das in diesem Jahr zum dritten Mal unter freiem Himmel stattfindet.
WeiterlesenAls Alice Sara Ott und Francesco Tristano am Samstag Abend im KUNSTWERK Wickrath die Bühne mit ihren Interpretationen von Ravels „Bolero“ und Strawinskys „Sacre“ stürmten, da
WeiterlesenParis, 29. Mai 1913. Mit Gelächter und einem Sturm der Entrüstung verspottet die Pariser Bourgeoisie im Théâtre des Champs-Élysées die Uraufführung des Balletts „Le Sacre du
WeiterlesenBetrachtet man die Entwicklung der Publikumszusammensetzung der klassischen Musik, werden seit circa 15 Jahren zwei Trends deutlich: der Markt wird stetig älter und kleiner. Das Konzert
WeiterlesenSo beginnt die ausführliche Beschreibung der Indie Pop Band “Von Wegen Lisbeth” auf ihrer facebookseite. Sie verbreitet mit ihren Auftritten und ihrer Musik jede Menge gute Laune
Weiterlesen…aber jetzt erst recht!“ so gehen die Macher* des jungen potpourri festivals mit ihrer großen Enttäuschung um, krempeln die Ärmel hoch und verlegen ihr Festival kurzfristig an einen
WeiterlesenMit coolen Formationen und ungewohnten Klängen mischen sie die Sound-Landschaft auf: Moving Places Collective ist dieses Jahr beim potpourri Festival zu erleben und überzeugt auf voller
WeiterlesenGroße Gefühle für einen großen Tag: Zehn Jahre OPEN SOURCE FESTIVAL – das muss gefeiert werden! Und wie, denn das Programm des Open Source Festivals am
WeiterlesenDie Berliner Band Von Wegen Lisbeth wird am Samstag den 09.05.2014 als Headliner das Kolpinghaus rocken. Das potpourri festival leistet sich mit ‚Von Wegen Lisbeth‘ – oder
WeiterlesenSüchten brennt — wir besuchen das Festival und sprechen mit VOID, Cyrcus, Royal Baboons, Liedfett und Melloy.
WeiterlesenBeim potpourri Festival stehen die Vorzeichen auf Veränderung! Wir sagen euch worauf ihr euch schon jetzt freuen könnt!
WeiterlesenKlassik und Club — geht das zusammen? Wird es in Zukunft keine Konzertsäle mehr geben? Mark Offermann war beim ClubbingClassic Talk dabei.
Weiterlesen…eine Sprache, die nicht in Notenwerten und Pausen wiedergeben wird. standpunkt spricht mit der Pianistin Sheila Arnold.
WeiterlesenIm standpunkt Interview: Jupiter Jones, die dieses Jahr auf dem HORST spielen.
WeiterlesenStefan Honig fing mit Metal an, machte dann Akustik-Pop und in der Zwischenzeit Folkpop. Mit seiner Band „Honig“ hat er mittlerweile sein drittes Album veröffentlicht.
WeiterlesenDie Madsen spielten schon 2013 auf dem Rocco del Schlacko sowie 2012 beim Rock am Ring. Dieses Jahr trafen wir die freundlichen Punker vom Dorf auf
WeiterlesenMenschen, Tiere, Sensationen….wobei die Tiere aus Gummi sind aber die Menschen und die Musik sind Sensationen! Heute geht’s los im wunderschönen Kulturzelt vom HORST Festival. Der große
WeiterlesenPrinz Pi und Jupiter Jones am Eröffnungstag sind schon ein Mega Start. Auf zwei Bühnen bringt ein gnadenloses Line up das HORST und Mönchengladbach zum Beben:
WeiterlesenIm Hockeypark versammelten sich bereits um 15 Uhr zahlreiche Besucher zu einem eher ungewöhnlichen Anlass. In einer Stunde sollte an dieser Stelle Auskunft gegeben werden über eine mögliche Zukunft des „Rock am Ring“-Festival in Mönchengladbach. Insgeheim rechneten viele Besucher sicherlich schon mit einer festen Zusage.
WeiterlesenEs hat sich gelohnt neugierig zu sein und heraus zu finden, was alles möglich ist auf der Mundharmonika. Der Kempener Abiturient Konstantin Reinfeld ist auf seiner Mundharmonika
WeiterlesenEs ist gerade mal sechs Jahre her, da hat man sich nicht nur über diesen eigenwilligen Namen HORST gewundert, sondern auch über die Idee „draußen&umsonst“ gestaunt.
WeiterlesenDas JHQ als Festivalgelände zu benutzen löst bei vielen große Begeisterungsstürme aus. Es stößt aber auch auf Zweifler, denn hier stoßen viele Interessen aufeinander. Nicht nur
WeiterlesenRohbau trifft auf Jazz-Ausnahme-Gruppe: diese spannende Kombi konnten wir am Samstag in der Baustelle der neuen Mönchengladbach-Arkaden „MINTO“ erleben. Die Gruppe Hotel Bossa Nova spielte lässige, entspannt-melancholische Töne in einer außergewöhnlichen Umgebung. standpunkt sprachen mit der Sängerin Liza über den Bewusstseinszustand Bossa Nova, Gebäude in denen man gute Musik machen kann und die Zukunft des Jazz.
WeiterlesenJetzt ist es amtlich: das ClubbingClassic-Festival findet im Sommer 2015 in Mönchengladbach statt. „Klassische Musik im Club“ – das ist das Experiment, das CC wagen
Weiterlesen