Die Europawahl steht vor der Tür und es ist DEINE Chance, die Zukunft Europas mitzugestalten! Deine Stimme entscheidet mit über wichtige Themen wie Klimaschutz, Bildung und digitale Rechte. Als junger Mensch kannst du die politischen Prioritäten Europas beeinflussen und dafür sorgen, dass die Anliegen der Jugend gehört werden. Die Entscheidungen von heute prägen das Europa von morgen. Also setze dich dafür ein, dass deine Vision einer gerechten und nachhaltigen Zukunft Realität wird.
Um auch Jugendlichen, die noch nicht wahlberechtigt sind, die Bedeutung und den Ablauf demokratischer Wahlen näher zu bringen, findet eine Juniorwahl in Schulen statt. Mit der simulierten Wahl wird die Möglichkeit gegeben, selbst aktiv zu wählen und zu erfahren, wie wichtig die einzelne Stimme in der Demokratie ist. Mit der Juniorwahl an der Gesamtschule Hardt konnte Peggy Gennes als koordinierende Lehrerin mit einem Team von Wahlhelferinnen und -helfern aus der EF den Schülern der Stufen 7-10 ein authentisches Wahlerlebnis schaffen.
„Es ist spannend zu sehen, wie die Schüler ihre Entscheidungen treffen und sich vorher über die verschiedenen Parteien und Programme informieren und auch im Unterricht auf die Wahl vorbereitet werden,“ berichtet ein Wahlhelfer aus der Oberstufe, der an der Juniorwahl in der 9. Klasse teilnehmen konnte und nun selber an den Europawahlen teilnehmen darf.
Die Wahlhelfer hatten die Wahllokale eingerichtet und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Sie überprüften die Wahlberechtigung, verteilten die Stimmzettel und überwachten die Wahlkabinen, um die Geheimhaltung der Stimmabgabe zu gewährleisten. „Es ist eine großartige Erfahrung, Verantwortung zu übernehmen und meinen Mitschülern zu helfen, ihre erste ‚Wahl‘ durchzuführen,“ sagt eine der Wahlhelferinnen aus der elften Jahrgangsstufe.
Gloria Koffie hat bei Peggy Gennes nachgefragt:
Warum ist die Juniorwahl wichtig für Schüler?
Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht?
Welche Stufen nehmen daran teil und warum?
Wie könnte man das Interesse und die Wahlbeteiligung der Schüler erhöhen?
Was halten Sie persönlich von der Juniorwahl?
Welchen Zweck verfolgt das Konzept der Juniorwahl?
„Die Juniorwahl fördert das politische Engagement von Jugendlichen und stärkt ihr Bewusstsein für demokratische Werte,“ betont Peggy Gennes. „Es ist ein Schritt, der das Fundament für eine engagierte und informierte Wählerschaft von morgen legt.“
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.