Der Unterschied zwischen analoger und digitaler Fotografie Die meisten Fotos werden heutzutage mit digital mit einem einfachen Fotoapparat, einer professionellen Spiegelreflexkamera oder dem Smartphone aufgenommen. Was
WeiterlesenIn 7 Workshops erstellt das Kulturbüro der Stadt Mönchengladbach ein Computerspiel – von Anfang bis Ende. Zusammen wird eine Storyline ausgedacht, Kostüme für die Charaktere entworfen,
Weiterlesen„Ich bin dann mal draußen arbeiten…“ – das war der Teaser für das Lese- und Medienprojekt der 8.2 der Gesamtschule Hardt. Die Voraussetzungen waren günstig: Corona
WeiterlesenZum ersten Mal in der Geschichte eines Schülerzeitungswettbewerbs wurden die Preisträger nicht im Rahmen einer großen Preisverleihung geehrt, sondern auf digitalem Weg per Videobotschaft von Yvonne
WeiterlesenINTERVIEW MIT NIKLAS BOLTEN, DR. HANS-PETER MERCKENS In Deutschland ist Mobilität der drittgrößte Verursacher von CO2, Klimaschützer fordern eine grüne Verkehrswende. Forschungsabteilungen und Hochschulen arbeiten mit
WeiterlesenVideospiele und Bildung? Auf den ersten Blick passt das gar nicht zusammen. Es gibt sie aber immer mehr, die ernsthaften Computerspiele, die Bildungsinhalte spielerisch vermitteln sollen: die sogenannte Serious Games.
WeiterlesenEine reibungslose Kommunikation kann nicht stattfinden, wenn entweder die analoge oder die digitale Kommunikation fehlen. Erst wenn beide zusammenpassen, ist es eine erfolgreiche Kommunikation. Der Kommunikationswissenschaftler
WeiterlesenDie digitale Kommunikation verändert uns. Wir pflegen Beziehungen nicht nur im realen, sondern auch im digitalen Raum. Wir nehmen Meinungen einer großen, unterschiedlichen Menschenmenge auf und
WeiterlesenFast 66 % unserer Mitschüler*innen fühlen sich im Internet sicher und brauchen laut eigener Aussage keine Unterstützung. Wir denken, dass die meisten die Gefahr unterschätzen. Michelle
WeiterlesenAn YouTube führt im Netz kaum ein Weg vorbei. Aber wie nutzt YouTube dich? Wie macht es deine Daten zu Geld? Welche Daten von dir erfasst YouTube? Was
Weiterlesen