Wie kann es sein, dass sich Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren an einem Samstag um 8 Uhr früh zu einem Museumsbesuch nach Köln verabreden?
Weiterlesen
Wie kann es sein, dass sich Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren an einem Samstag um 8 Uhr früh zu einem Museumsbesuch nach Köln verabreden?
WeiterlesenKlassik und Club — geht das zusammen? Wird es in Zukunft keine Konzertsäle mehr geben? Mark Offermann war beim ClubbingClassic Talk dabei.
WeiterlesenUnsere Autorin Mailin Struck denkt über die parallelen Leben der Gegenwart nach. Ihre Gedichte sind treffende Momentaufnahmen, die zum Denken anregen.
WeiterlesenWir befinden uns in einem postmedialen Zustand. Alle Medien existieren gleichzeitig. Die Kunst bezieht sich auf unterschiedlichste Medien. Das lässt inbesondere die Frage nach dem Besucherverhalten und -erwartungen bedeutend werden. Wenn man heute als junger …
WeiterlesenSie streben nicht nach Glanz und Ruhm der großen „High-End-Galerien“. Das Street-Art-Duo Herakut installiert seine Kunst in Flüchtlingslagern und an Hauswänden. Jasmin Siddiqui, auch als “Hera” bekannt, und Falk Lehmann alias “Akut” eröffneten am 29. August ihre Soloausstellung “Flaw Circus” in der Galerie Ruttkowski;68 in Köln. Mit ihren Arbeiten werfen sie einen Blick auf soziale Ungerechtigkeiten und geben ihr ein Gesicht.
WeiterlesenStandpunkt sprach mit der Vorsitzenden des HORST-Vereins Ulla Heinrich über ein erleichterndes Ende, die Chancen für ein Come-back und Probleme der Stadt Mönchengladbach.
WeiterlesenIm standpunkt Interview: Jupiter Jones, die dieses Jahr auf dem HORST spielen.
WeiterlesenDas Kulturzelt war am Freitag bis obenhin gefüllt. Von 18 bis 22 Uhr begnügte die Band Provinztheater uns mit akrobatischer und musikalischer Unterhaltung. Aber was steckt eigentlich hinter dem Provinztheater und was hat diese Band so …
WeiterlesenPrinz Pi und Jupiter Jones am Eröffnungstag sind schon ein Mega Start. Auf zwei Bühnen bringt ein gnadenloses Line up das HORST und Mönchengladbach zum Beben:
WeiterlesenFast alltäglich mutet das gemeinsame Essen in der WG Küche von Studenten der Zeppelin Universität an – wäre es nicht in Kapstadt.
WeiterlesenDie Humboldt Journey ist eine Forschungsreise von sieben Studierenden der Zeppelin Universität und einem ungewöhnlichen Begleiter: ein blauer Industriecontainer. Im Frühling 2014 sind sie nach Südafrika geflogen, um dort für vier Monate in Kapstadt …
Weiterlesen…eine Erkenntnis von Raoul Hausmann. Die wenigsten Menschen werden ihn oder seine Erkenntnisse kennen, dafür kennen die meisten seinen Kopf: der „Mechanische Kopf“, später „Geist unserer Zeit“ genannt, ist auch fast 100 Jahre danach noch …
WeiterlesenEs gibt Museen, die man mit Fug und Recht hassen kann. Hassen, weil sie einem Angst vor der Kunst machen. Weil sie die Kunst vor den Besuchern verstecken wollen. Und weil sie hinter jeder Säule eine …
WeiterlesenJetzt ist es amtlich: das ClubbingClassic-Festival findet im Sommer 2015 in Mönchengladbach statt. „Klassische Musik im Club“ – das ist das Experiment, das CC wagen will. Hinter dem Begriff „ClubbingClassic“ verbirgt sich ein neues, …
WeiterlesenDass Musik als akustischer Stimmungsmacher nicht mehr wegzudenken ist aus unserem Alltag ist klar, aber dass Kunst einen visuellen Suchtfaktor haben könnte, kann man sich als Jugendlicher kaum vorstellen. Unsere Redakteure haben vor zwei Jahren den …
Weiterlesen7 Studierende der Wirtschafts- und Kulturwissenschaften haben sich im Frühling 2014 auf ihre Humboldt Journey begeben. Sie reisten mit einem Container nach Kapstadt, um dort der Frage „How to design public space with participation?“ nachzugehen. Was dabei die größten Herausforderungen …
WeiterlesenWie das Potpourri Festival enstanden ist, was und wer dahinter steckt – Maren und Alex haben bei Oliver und Ulla vom HORST nachgefragt. Das Potpourri 2014 war mehr als nur eine „kunterbunte Mischung“ – vom …
WeiterlesenDas Theater im Gründungshaus ist gut gefüllt. Die wichtigsten Pressevertreter haben sich zusammengefunden und die Fragen sind durchaus zahlreich. Was müssen Besucher beim Einlass beachten? Welche Bands gehören zum diesjährigen Bandcontest? Wie wird gevotet? Die …
WeiterlesenIn Köln hat die Kunstmesse Art.Fair begonnen. Endlich einmal eine Kunstveranstaltung, die nicht nur die großen Kunstsammler mit dickem Portemonnaie anzieht. Die Art.Fair versteht sich als Messe für Neueinsteiger und Kunstinteressierte mit kleinem Budget und findet …
Weiterlesen