Jeden Tag werden in Mexiko etwa zehn Frauen ermordet. Junge Feministinnen wie Wendy wollen das nicht mehr hinnehmen – auch wenn sie bei den Protesten gegen die Gewalt selbst welche erfahren Christopher Ferner und Steven …
Weiterlesen
Jeden Tag werden in Mexiko etwa zehn Frauen ermordet. Junge Feministinnen wie Wendy wollen das nicht mehr hinnehmen – auch wenn sie bei den Protesten gegen die Gewalt selbst welche erfahren Christopher Ferner und Steven …
WeiterlesenVon wegen, in der letzen Schulwoche passiert eh nichts mehr! Am vorletzten Schultag war der traditionelle EU Projekttag wieder ein Highlight im Schulalltag der Gesamtschule Hardt. Perfekt organisiert und koordiert von Nicole Tenten und René Amels …
WeiterlesenWir leben gerade in einer Welt, die wir uns so wohl nie erträumt hätten. Durch die Folgen der Pandemie und durch die Ängste, ausgelöst durch den aktuellen Krieg in der Ukraine, stehen wir vor neuen …
WeiterlesenFynn Kliemann und sein Kliemannsland – Utopie oder Realität? Fynn Kliemann ein deutscher Mediengestalter, wurde 2015 durch seinen eigenen YouTube-Kanal bekannt, auf dem er Heimwerkervideos hochgeladen hat. Gerade durch seinen Humor, die Art der Videogestaltung …
WeiterlesenAuf der Suche nach Utopien, die in unkonventionellen Lebensprojekten entwickelt werden, versuchen immer mehr junge Menschen der Frage nach einer möglichen zukünftigen Gesellschaft, jenseits des Konsums und ewigen Wachstums nachzugehen. Möglichkeiten, wie eine demokratischere, sozialere …
WeiterlesenDas internationale Erasmus+ Projekt ermutigt Schüler:innen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit praktisch auseinanderzusetzen. Damit es auch Nachhaltiges dabei heraus kommt, haben die Schüler:innen eigene Umweltschutz-Projekte entwickelt und Testläufe an der Schule durchgeführt. Ziel ist es, …
WeiterlesenVor wenigen Wochen saßen sie noch in ihren Klassen in der Ukraine – jetzt gehen Dascha und Sofia wie auch die anderen 15 Mädchen und Jungen an der GE Hardt zur Schule. Hier sollen sie …
WeiterlesenWie dramatisch sich das Thema Krieg und Flucht zuspitzen und welche weltweiten Ängste es fünf Jahren später auslösen würde, damit hatten unsere Standpunkt-Redakteure Lea und Max während ihres trinationalen Workshop von Glocal Films im Juni …
WeiterlesenDigitale Medien erobern die Welt und das ist nicht neu. Wir leben zwar in einer digitalen Welt, aber das Leben ist immer noch analog. Es findet eher ein „digitales“ Leben in einer analogen Welt statt. …
WeiterlesenUnser Schülermagazin Standpunkt hat sich beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder für 2021/22 in der Kategorie Online und für verschiedene Sonderpreise beworben. Jetzt ist standpunktonline in der Vorausscheidung auf Landesebene für die Teilnahme auf Bundesebene nominiert worden. …
WeiterlesenIn der Satzung der WHO wird Gesundheit definiert als „ein Zustand vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit oder Gebrechen.“ Doch ist es überhaupt möglich gleichzeitig in allen drei Bereichen, d.h. …
WeiterlesenDas war 2021 an der Gesamtschule Hardt 2021 war ein Jahr voller Gemeinschaft, Freude, Herausforderungen und schöner Erinnerungen, und das Jahr Zwei, der Pandemie. Es hat uns Dinge gelehrt und unser Miteinander gestärkt. Aus den …
WeiterlesenNun durften sich die Erasmus+ Teams schon zwei Jahre nicht mehr in ihren Ländern treffen, um am gemeinsamen Projekt „Fostering Commitment in Young Europeans“ analog zusammen zu arbeiten. Um so größer war jetzt die Freude, als sich …
WeiterlesenDigitalisierung in Schulen – Was sind die Risiken, was die Chancen beim Lernen mit digitalen Medien? Wovon profitieren Schülerinnen und Schüler und mit welchen Nebenwirkungen muss man rechnen? Die Informationstechnologie entwickelt sich fortlaufend in allen …
WeiterlesenZum letzten Mal für dieses Jahr hat die Gesamtschule Hardt am 03. Dezember 2021 ihre Türen geöffnet. Am Schwerpunkt-Tag „MINT-Schule NRW“ gab es von 16 bis 18 Uhr jede Menge naturwissenschaftliche Einblicke, Mitmach-Unterricht, Schulführungen und Präsentationen. Dabei …
WeiterlesenAm 26. November 2021 hat die Gesamtschule Hardt ihre Türen geöffnet. Die Aktivitäten fanden zwar auf „Abstand“ statt, aber die Kinder und Eltern durften unter den Auflagen des vom Ordnungs- und Gesundheitsamt genehmigten Hygienekonzeptes die …
WeiterlesenEuropa lebt von Gegensätzen und Vielfalt. Klima und Umweltschutz, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft und Beschäftigung, Migration und Chancengleichheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie – das sind Themen, die jeden einzelnen in Europa unterschiedlich betreffen. Damit dies …
WeiterlesenLiebes Europa, ich bin Europa, du und wir alle.Wir sind Europa, wir schreiben Geschichte,dunkle, schreckliche Zeiten liegen in unserem Schatten Armut, Angst, Zerstörung. Gedanken zu Europa von Rieke Leidenberger Stufe EF
WeiterlesenAm 7. September hat sich die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Hardt getroffen, um eine neue Schülervertretung zu wählen – geheim und demokratisch. Nach der Auszählung stellte sich folgendes Ergebnis dar:Nike Lange (Q2) ist die neue …
WeiterlesenDas Theaterstück „Respekt für Dich“ wird von dem Präventionstheater Zartbitter vorgeführt und wurde durch den Verein Zornrößchen e.V. unterstützt. Pandemiebedingt war die Aufführung am 27. September an der Gesamtschule Hardt einer der ersten Auftritte des …
WeiterlesenBerufswünsche hat man schon im jungen Alter. Wie es dann tatsächlich nach dem Schulabschluss weitergeht, ist für viele allerdings leider nicht klar. Knapp die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland wissen nicht, was sie nach der …
WeiterlesenDieser Winter fühlt sich gerade nicht nur wegen des Wetters, sondern auch wegen der Corona-Maßnahmen einsamer, länger und grauer an. Da kann die Aussicht auf mee(h)r im Sommer die Stimmung um einiges heben. Der Traum …
Weiterlesen“Rom, Venedig und Hardt – einzig in ihrer Art.“ Kurz zu mir: Mein Name ist Pauline, ich bin 23 und Studentin in Hamburg. Meine Papa pflegt das Sprichwort: Rom, Venedig und Hardt – einzig in …
WeiterlesenEine kleine Insel, weiße Sandstrände mit türkis blauem Wasser, Palmen, einen Blumenkranz um den Hals, im Schatten liegen und ein paar Surfern auf den perfekten Wellen zuschauen. Die Malediven oder doch Hawaii? Wenn man von …
WeiterlesenDer Ausbruch der Corona-Pandemie hat Gesellschaften in aller Welt vor enorme wirtschaftliche und soziale Herausforderungen gestellt. Jeder ist von dieser Pandemie betroffen, ob jung oder alt, ob reich oder arm und gleich jeder Nationalität. Das …
Weiterlesen