Hinter der Kampagne #makeithappen, initiiert von den kreativen Köpfen des Creative Space Teams der Gesamtschule Hardt, steht die Idee, das Leitbild der Schule in die Öffentlichkeit zu tragen. In einer Welt, die von visuellen Reizen …
WeiterlesenJustTalk trifft Sebastian Sonntag
Das Podcast Team der GE Hardt im Gespräch mit dem Radiomoderator von Deutschlandfunk nova. Simon, Justus und Emil aus der 7.1 sind die Moderatoren, die hinter dem Podcast JUST TALK, einem Format des STANDPUNKT Schülermagazins, …
Weiterlesen#makeithappen – Du bist gefragt!
Heute war ziemlich viel los im MedienLab. Denn die StandpunktredakteurInnen haben gemeinsam mit SchülerInnen aus dem CREATiVE SPACE Team und der SV mit der Umsetzung ihrer Kampagne begonnen und auch einen Podcast produziert. SchülerInnen der …
WeiterlesenSchülerinitiative zur Schulzufriedenheit: Ein Blick hinter die Kulissen der Gesamtschule Hardt
Im MedienLab der Gesamtschule Hardt brodelt es vor Aufregung und Engagement. Eine Initiative, angeführt von Schülerinnen und Schülern des Creative Space Teams und der Schülerzeitungsredaktion, hat sich zusammengetan, um vom 6.-8. März eine Umfrage zur …
WeiterlesenWiedersehen @BoxShow
Die Semesterausstellung des Fachbereichs Design an der Fachhochschule Aachen ist wie jedes Jahr ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Die Räume und Hallen der altehrwürdigen Gebäudes einer ehemaligen Kunstgewerbeschule am Boxgraben sind voller Ideen, begeisterten BesucherInnen und …
WeiterlesenSchülerInnen und LehrerInnen vereint gegen Ausländerfeindlichkeit und Hass: #haltungzeigen gegen Faschismus
Am 25. Februar versammelten sich rund 5000 engagierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters in Mönchengladbach auf dem Sonnenhausplatz, um ein starkes Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit und Hass zu setzen. Die Kundgebung stand unter dem Motto #haltungzeigen …
Weiterlesen‘La dolce vita‘ im Schulalltag?
Lea Braf aus der Q1 war im Rahmen des Certilingua-Programms an der Gesamtschule Hardt dem Schulalltag in Italien auf der Spur… Wir Menschen sind es gewohnt, vielleicht ein oder zwei mal pro Jahr in den …
WeiterlesenWas können wir als SchülerInnen an unserer Schule bewegen?
Wie können wir als SchülerInnen unsere Schule mitgestalten, bei Entscheidungen mitwirken und sie weiter entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Schülerzeitungsredaktion zusammen mit SchülerInnen im CREATiVE SPACE. Zwischen 2024 und 2026 soll in NRW …
WeiterlesenTypisch Frankreich oder was von Klischees nach einem Austauschjahr übrig bleibt.
Charlotte Schmitz aus der Standpunkt-Redaktion hat im letzten Jahr die EF an der Gesamtschule Hardt für ein Austauschjahr in Frankreich genutzt und räumt jetzt mit den Klischees über unseren europäischen Nachbarn auf. In ihrem Bericht …
WeiterlesenKein Grund länger zu warten: Europa wählt ab 16!
Die Europawahl ab 16 (6.-9. Juni 2024) ist die Einladung an uns, sich für unsere Zukunft einzusetzen. Jede Stimme zählt, jeder Beitrag macht einen Unterschied. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Europäische Union nicht …
Weiterlesen