Eine Frage – Ein Bild. Keine langen Dialoge, sondern 10 Fragen mit jeweils einem Bild beantwortet. „Picterview“ – Die wahrscheinlich kürzeste Form eines Interviews
Weiterlesen
Eine Frage – Ein Bild. Keine langen Dialoge, sondern 10 Fragen mit jeweils einem Bild beantwortet. „Picterview“ – Die wahrscheinlich kürzeste Form eines Interviews
WeiterlesenUnd den Button bei den neuen Nutzungsbedingungen von Whatsapp gedrückt oder doch noch beim Runterscrollen des Kleingedruckten gezögert? Wir haben für Euch mal das Kleingeschriebene GROSS geschrieben: „Damit wir unsere Dienste betreiben und bereitstellen können, gewährst du WhatsApp …
WeiterlesenIn den Feuilletons deutscher Zeitungen sind Graphic Novels mittlerweile unverzichtbar und auch die großen Verlagen haben sie für sich entdeckt. standpunkt empfiehlt Grafic Novels als Lektüre – nicht nur für den Strand!
WeiterlesenMan sollte nicht nur das sehen, was sich auf dem roten Teppich präsentiert! Auf der Berlinale, dem grössten Publikumsfilmfestival der Welt, wird eine Menge gezeigt, was Aufmerksamkeit erregt. Aber gerade hinter den Kulissen und auf den kleineren Leinwänden sprießen …
WeiterlesenPünktlich zum 26. September erscheint die neue Ausgabe von standpunkt. Mit dem aktuellen Heft werden wir zum „Magazin für junge Denkkultur“ und entdecken das Medium Magazin in neuen Zusammenhängen und Themen. Hier das Vorwort des …
WeiterlesenDas „standpunkt — Magazin für wahre Werte“ belegt beim Deutschen Schülerzeitungspreis 2014 der Jungen Presse den ersten Platz.
WeiterlesenDie Foto-Künstlerin Viktorija Pashuta zeigt uns ihre Bilder von Facebook, Twitter, Instagram und Co.
WeiterlesenWarum gerade Schulen keine medienfreien Elfenbeintürme sein dürfen und Smartphones absolut in den Unterricht gehören!
WeiterlesenWir empfehlen die Arte Doku über den Journalismus die Zukunft. Zentrale Fragen: Werden wir in 10 Jahren also noch Zeitung lesen? Ist der „wahre“ Journalismus von Klickzahlen bedroht? Und was können Tageszeitungen besser machen um auch junge Menschen zu begeistern?
WeiterlesenSchon früher haben wir über die Idee berichtet Handys und Smartphones aus dem Schulalltag zu verbannen. Den Kommentar von Linus zu diesem Thema findet ihr hier. Aber was sagen eigentlich Fachleute zu Sätzen wie “Schule als …
WeiterlesenInterview mit Sarah Gottschalk und Nike van Dinther vom Kult-Blog „This is Jane Wayne“ über eine neue Blogger-Szene, ihrer Vogue-Partnerschaft und Streetstyle.
WeiterlesenEine entspannte und trotzdem sehr spannende Atmosphäre bei einer ganz unerwarteten Preisverleihung in Hamburg: Unser Magazin hat beim SPIEGEL den Pott geholt und reist nach Israel!
Weiterlesen‚Außer Konkurrenz’ zu sein, davon hatten 2008 sieben Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 der Gesamtschule Hardt sicher nie geträumt, als sie sich schüchtern und zum ersten Mal bei einem Wettbewerb angemeldet hatten und direkt mit dem …
WeiterlesenAm 12. Juni beginnt die Fußball-WM in Brasilien. Dann heißt es wieder mitfiebern, zittern, schreien, feiern und die deutsche 11 hochleben lassen. Wir haben für Euch die besten Links herausgesucht um das Geschehen am anderen Ende der Welt …
Weiterlesenwie der 12-Jährige Lorenzo Tural Osorio die Medienszene aufmischt…
WeiterlesenWie informieren sich junge Menschen über Medien und welche Themen bewegen Sie? – Das sind die Fragen, die die Redakteure und Zeitungsmacher aus ganz Deutschland beschäftigen, die diese Woche die 9. BDZV-Konferen „Junge Zielgruppen“ in Berlin …
Weiterlesen16 Milliarden US-Dollar (rund 12 Milliarden Euro) – so viel ist Mark Zuckerberg der Nachrichten-Service WhatsApp wert. Am Mittwoch kündigte das größte Social-Network der Welt auf dem unternehmenseigenen Blog die Übernahme des Diensts an. „Unsere …
WeiterlesenDas Ziel unseres neuen Jugendmagazins ist es, interessante Onlinebeiträge, Reportagen oder Verlinkungen nachhaltig zu veröffentlichen und gleichzeitig Ideen von Digital Natives mit einfließen zulassen. Eben „vernetzte Berichterstattung“. Die engere Verknüpfung mit dem Netz, also der crossmediale …
WeiterlesenSicherheitslücken bei WhatsApp? Wann kauft Internet-Riese Facebook die beliebte Messenger-App auf? Und wann hat der Account-Klau bei Deutschlands größtem Nachrichten-Dienst endlich ein Ende? Tausend Fragen schwirren derzeit durch die weite Welt des Internet, immer weitere …
WeiterlesenLesen junge Leute nur noch online? Ist ein gedrucktes Magazin für junge Menschen, überhaupt noch sinnvoll? Ja, fanden die jungen Redakteure des ausgezeichneten crossmedialen Schülermagazins MITTELPUNKT aus Mönchengladbach. Während viele Verlage und Medienmacher über zukunftsfähige …
WeiterlesenUmweltfreundliche, nachhaltige Drucksachen und Recyclingspapiere haben immer noch mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Zu Unrecht, findet die standpunkt Redaktion, denn unser Jugendmagazin ist ressourcenschonend und auf zertifiziertem Papier gedruckt. Neben dem Nachhaltigkeitsgedanken hat standpunkt seine Entscheidung insbesondere auch von den optischen und haptischen Vorteilen der Umweltpapiere, die derzeit voll im Designtrend liegen, gemacht. Print und Nachhaltigkeit – passt das überhaupt zusammen?
WeiterlesenWenn Skateboarding also mehr ist, als bloß ein Trend- oder Extremsport und vielmehr als ein Lebensgefühl oder gar eine (Jugend-)Kultur aufgefasst wird, dann ergeben sich daraus Fragen: Was macht denn überhaupt dieses Lebensgefühl aus? Wodurch …
Weiterlesen