Zu nah.

Manchmal scheint es fast so zu sein, als würden wir die Welt mit einem großen Fernrohr betrachten: Ganz klar sehen wir in anderen Ländern Urwaldrodungen, Raubbau an der Natur, Korruption und Vertreibung von Mensch und Tier. Aber mit diesem großen Fernrohr schaffen wir es einfach nicht, auf das zu fokussieren, was direkt vor unserer Tür geschieht, es ist einfach zu nah.

Weiterlesen

Lesetipps für die Ferien

„Ich bin dann mal draußen arbeiten…“ – das war der Teaser für das Lese- und Medienprojekt der 8.2 der Gesamtschule Hardt. Die Voraussetzungen waren günstig: Corona zwang zu häuslicher Isolation, Online-Learning zeigte erste Ermüdungserscheinungen und …

Weiterlesen

Urban skater

INTERVIEW MIT NIKLAS BOLTEN, DR. HANS-PETER MERCKENS In Deutschland ist Mobilität der drittgrößte Verursacher von CO2, Klimaschützer fordern eine grüne Verkehrswende. Forschungsabteilungen und Hochschulen arbeiten mit Hochdruck an neuen Mobilitätskonzepten. An der Gesamtschule Hardt experimentieren …

Weiterlesen

ZERO WASTE DAY @awarenessweek

von Gina van Gaalen // Baumwolle statt Folie Bienenwachstücher eignen sich für fast alle Lebensmittel. Bienenwachstücher bestehen aus Naturmaterialien, sind langlebig und halten Lebensmittel länger frisch. Dadurch sind Bienenwachstücherressourcenschonend und führen gleich im doppelten Sinn zu weniger Müll. Brauche …

Weiterlesen